Menu
0
0
0
0
0
προγράμματα:
Γλώσσα:

Extra IFC Data

In allen GEO5-Programmen haben die Benutzer die Möglichkeit, zusätzliche IFC-Daten zu definieren, die in die exportierte IFC-Datei aufgenommen werden.

Diese Benutzerdaten werden im sogenannten IFC-Daten-Template definiert, das im "Projekt"-Fenster (bei den meisten Programmen) oder im "Schablonen"-Fenster (beim Programm "Stratigraphie") nach Aktivierung der Option "IFC-Daten eingeben" verfügbar ist.

Möglichkeit der Eingabe von IFC-Daten

Möglichkeit zur Eingabe von IFC-DatenDie Schaltfläche "Schablonen der IFC Daten" öffnet ein Dialogfenster mit einer Tabelle der Datentypen und der Anzahl der zusätzlichen Daten. Die Datentypen entsprechen den Modulen, in denen zusätzliche Daten definiert werden können.

Beim Programm "Stratigraphie" bestehen die Datentypen außerdem aus einzelnen Feldversuchen.

IFC-Daten-Schablonen

IFC-Daten-SchabloneDie Daten werden anschließend in den entsprechenden Fenstern unter der Schaltfläche "IFC-Daten" eingegeben.

IFC-Daten-Eingabe (Fenster „Wasser“)Die Daten verwenden automatische Vererbung über alle Bauphasen hinweg. Falls die Daten in der nachfolgenden Phase manuell geändert wurden, wird die Option angezeigt, die Daten aus der vorherigen Phase zu übernehmen.

Möglichkeit zur Übernahme von Daten aus der vorherigen Phase

Die Daten werden in einem sogenannten Template definiert, wobei alle Daten rein Benutzerdaten sind. Die Eingabe der Schablone wurde ursprünglich für das Programm „Stratigraphie“ erstellt, wo sie verwendet wird, um beliebige Daten für verschiedene Feldversuche einzugeben. Dieselbe Methode der Dateneingabe wird auch für die Bearbeitung der Schablone verwendet, wie im Beispiel gezeigt.

Δοκιμάστε το λογισμικό GEO5. Δωρεάν, χωρίς περιορισμούς στην ανάλυση.