Geometrie
Im Fenster "Geometrie" wird der Querschnitt des Mikropfahls eingegeben.
- Stahlrohr
- Stahlstab
Im Fenster "Geometrie" wird der Querschnitt des Mikropfahls (geschweißt, gewalzt) eingegeben.
Die gewählte Form mit der graphischen Hilfe der eingegebenen Werte wird im Rechten Teil des Fensters abgebildet. Querschnitt des Mikropfahls wird in der Dialogboxen gewählt, die mithilfe der Schaltflächen "geschweißt eingeben" und "gewalzt eingeben" geöffnet werden (für die gewalzte Querschnitte wird die Auswahl aus dem Querschnittskatalog in der Dialogbox durchgeführt werden). In der Dialogbox ist es möglich ein Informationsfenster aktivieren, in dem eine detaillierte Datenbeschreibung des ausgewählten Profils angezeigt wird.
Für den Stahlstab kann der Querschnitt aus dem verfügbaren Katalog ausgewählt werden oder es kann ein benutzerdefinierter Querschnitt durch Eingabe des Durchmessers oder der Querschnittsfläche angegeben werden.
Im Rechten Teil des Fensters werden die geometrische Grunddaten eingegeben:
- Freie Länge des Mikropfahls (es wird den Abstand des Pfahlkopfs vom Wurzelanfang betrachtet)
- Wurzellänge
- Wurzeldurchmesser
- Mikropfahlneigung (Bereich -60° bis 60° von der Vertikalen, positiver Wert ist der Winkel gegen den Uhrzeigersinn gemessen)
- Absetzen (Beendigung des Mikropfahls oberhalb dem Gelände (Bereich 0 bis 10 m)
Das Programm ermöglicht den Export der Geometrie der Konstruktion in das *.DXF - Format.
Fenster "Geometrie"