Begrenzung der Wirkungstiefe von Erdbeben
Die Zunahme der Erddrücke infolge von Erdbeben wird normalerweise für die gesamte Länge des Bauwerks berücksichtigt.Bei Verbaukonstruktionen kann diese Lösung jedoch zu dem Paradoxon führen, dass die längere Konstruktion im Boden für seismische Lasten weniger geeignet sein kann. In diesem Fall kann die Erdbebeneinwirkung auf eine beliebige Tiefe unterhalb der Baugrubensohle begrenzt werden. Die Anwendung dieser Einschränkung ist dem Benutzer überlassen und sollte mit Vorsicht angewendet werden. Das Programm prüft immer, dass die Erdbebeneinwirkung mindestens bis zur Tiefe des Bauwerks oberhalb der Baugrubensohle berücksichtigt wird.
Regelung zur Begrenzung der Erdbebenwirkung