Menu
0
0
0
0
0
προγράμματα:
Γλώσσα:

Lizzi-Methode

Die Methode von Lizzi wird derzeit am häufigsten verwendet. Der Wurzelwiderstand wird nach folgender Formel berechnet:

wo:

d

-

Wurzeldurchmesser

l

-

Wurzellänge

τm

-

durchschnittliche Grenzmantelreibung

J

-

Koeffizient, den Einfluss von Bohrlochdurchmesser ausdrückt

Koeffizient J ausdrückt den Einfluss von Bohrlochdurchmesser - er erhält Werte von 1,0 für die Bohrung bis 100 mm und 0,8 für die Bohrung über 200 mm.

Die durchschnittliche Grenzmantelreibung der Mikropfahlwurzel ist in der Literatur zu finden. Die Hilfe enthält vier Tabellen mit Referenzwerten der Grenzmantelreibung. Die erste wurde von den Programmautoren unter Verwendung verschiedener Literaturquellen erstellt, die zweite enthält Werte für τm nach DIN 4128, die dritte enthält Werte aus der Norm CSN 73 1004 im Anhang S.2 und die vierte Werte, die in Klein und Mišov (Inženýrské stavby, 1984) veröffentlicht wurden. Die letzte Tabelle enthält gemessene Werte der Mantelreibung von Ankerwurzeln für verschiedene Böden, Wurzeldurchmesser, Anzahl der Verpressungen usw. - Die Verwendung dieser Tabelle führt zu recht realistischen Ergebnissen.

Literatur:

Lizzi, F. (1982). "The pali radice (root piles)". Symposium on soil and rockimprovement techniques including geotextiles, reinforced earth and modern pilingmethods, Bangkok, D-3.

Δοκιμάστε το λογισμικό GEO5. Δωρεάν, χωρίς περιορισμούς στην ανάλυση.