Menu
0
0
0
0
0
προγράμματα:
Γλώσσα:

Neuen Block hinzufügen und bearbeiten

Die Blöcke können manuell eingegeben werden oder Sie können die eingebauten Herstellerkataloge verwenden.Wird im Feld „Blöcke“ die Option „Blöcke in Geometrie definieren“ gewählt, werden im Dialogfenster „Neuer Block“ die Blockgeometrie und die Materialeigenschaften (Stückgewicht, Reibung zwischen Blöcken, Kohäsion) eingegeben. Die Schubtragfähigkeit der Fuge Fmin und der maximale Schubwiderstand Fmax können ebenfalls für jeden Block definiert werden.Die Option „Blöcke zusammenführen“ wird für eine detailliertere Modellierung der Blockgeometrie verwendet.

Die Schaltfläche "Benutzerkatalog" im unteren Teil des Fensters öffnet die Dialogbox "Benutzerkatalog".

Wird im Feld „Blöckeein bestimmter Katalog ausgewählt, werden nur der entsprechende Blocktyp und der entsprechende Versatz ausgewählt.Wird im Feld „Einstellungen“ die Konstruktionsart „Wand mit Bewehrung“ gewählt, kann für jeden Block eine Bewehrung berücksichtigt werden - sie kann direkt eingegeben werden (die Bewehrungsparameter werden eingegeben) oder aus dem Katalog Bewehrungen im Feld „Bewehrungsarten“ ausgewählt werden.

Dialogbox "Neuer Block" - manuelle Eingabe von Block und Bewehrung

Dialogfenster „Neuer Block“ - Auswahl des Blocks und der Bewehrung aus dem Katalog (z. B. EasyBlock, Miragrid)

Δοκιμάστε το λογισμικό GEO5. Δωρεάν, χωρίς περιορισμούς στην ανάλυση.