Menu
0
0
0
0
0
προγράμματα:
Γλώσσα:

Pfahlmantelwiderstand für Bohrpfähle

Der Pfahlmantelwiderstand wird wie folgt berechnet:

wobei:

di

-

Pfahldurchmesser in der Bodenschicht

hi

-

Dicke der Schicht

qsi

-

Oberflächenreibung in der Bodenschicht

Die Oberflächenreibung in drainierten Böden ist gegeben durch:

wobei:

σxi

-

Berührungsspannung in der Schicht

φd

-

Winkel der inneren Reibung in der Schicht

γr1

-

Koeffizient der Pfahltechnik

γr2

-

Gründungsbeiwert des Bodens

cd

-

Bodenkohäsion in der Schicht

k2

-

Koeffizient des seitlichen Bodendrucks (k2 = 1,00)

σor

-

geostatische Spannung in der Mitte der Schicht

Anmerkung:

Die Werte des pfahltechnischen Koeffizienten γr1 sind in Kapitel 6.4.1.6 angegeben.

Die Bestimmung des Baugrundbeiwerts γr2 wird in Kapitel 6.4.1.5 erläutert.

Für undränierte Böden gilt der folgende Ausdruck:

wobei:

cad

-

Adhäsion

Literatur:

CSN 73 1004 (July 2020)

Δοκιμάστε το λογισμικό GEO5. Δωρεάν, χωρίς περιορισμούς στην ανάλυση.