Wandform
Der Rahmen „Wandform“ enthält eine Tabelle mit den definierten Wandpunkten.Der Inhalt der Tabelle variiert je nach dem angegebenen „Eingabemodus“:
- 2D - Kettenverlauf - die Tabelle enthält die einzelnen Punkte des Wandverlaufs. Hier werden die Höhenkoordinaten der Mauerspitze und des Geländes am Fuß der Mauer eingetragen. Die Eingabe der Punkte erfolgt textuell über die Schaltfläche „Hinzufügen“.
- 3D - Eingabe der Draufsicht - in diesem Modus enthält die Tabelle die einzelnen Punkte der Wandverkettung mit ihren „X, Y“-Koordinaten. Die Koordinaten ergeben sich aus der Kurve, die über die Schaltfläche „Eingabe des Grundrisses“ erstellt wurde. In diesem Fall können nur die Höhenkoordinaten der Ober- und Unterseite der Wand in der Tabelle geändert werden.
Auch im 2D-Eingabemodus können Sie zwischen einem Standard- und einem komplexen Modell wählen.
Beim Standardmodell folgen die einzelnen Reihen der Wand (im Rahmen „Wandgeometrie“) der Grundrisskurve der Wand. Diese wird entweder in der „3D-Planeingabe“ oder bei „2D-Kettenverlauf“ im Rahmen „Platten“ eingegeben.
Das komplexe Modell ermöglicht es uns, die Krümmung für jede Reihe und auch die senkrechten Wandecken zu definieren.
„Wandform“ Rahmen